a.m. Wirtschaftstreuhand GmbH
Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung

Funktionen

Steuernews für Klienten

Sie sind hier:

Förderung: Energiekostenpauschale 2022 für Kleinst- und Kleinunternehmen - Check ab 17.4.2023 möglich

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft hat Informationen zu dieser Energiekostenpauschale veröffentlicht. Im Folgenden dazu einige wesentliche Eckpunkte. ...mehr

Was regelt die neue Kryptowährungsverordnung?

Überblick über die wesentlichen Vorschriften der Kryptowährungsverordnung. ...mehr

Keine ImmoESt-Herstellerbefreiung bei Vermietungsabsicht

Bereits das Vorliegen einer künftigen Vermietungsabsicht führt zur Versagung der Herstellerbefreiung. ...mehr

Änderungen beim Kfz-Sachbezug: Spezialfahrzeuge, Aliquotierung

Anpassungen der Lohnsteuerrichtlinien durch die letzte Wartung. ...mehr

Sind Mahngebühren der Umsatzsteuer zu unterwerfen?

Mahngebühren als echter Schadenersatz: keine Umsatzsteuer. ...mehr

Was versteht man unter BANI?

Machen Sie ihr Unternehmen resilient für chaotische Zeiten. ...mehr

Was versteht man unter BANI?

Sparschwein

Viele Unternehmen nehmen Wandel in ungewohnter Intensität wahr. Wirtschaft wird in einem zunehmend chaotischen Umfeld erlebt. BANI ist ein Erklärungsrahmen, der diese Situation beschreibt und so versucht, die Situation mehr begreifbar zu machen. BANI steht für:

  • BRITTLE (brüchig, porös): eine vermeintliche Stärke, die es nicht mehr gibt. Systeme, die innen schwach sind, aber nach außen stark wirken. Unvorhergesehene Erschütterung eines vermeintlich starken Systems.
  • ANXIOUS (ängstlich, besorgt): Gemeint ist z. B. die Angst, nicht die richtigen Entscheidungen zu treffen. Angst kann Passivität auslösen, wird von Medien und Fake News im Internet gesteigert.
  • NON-LINEAR (nicht linear): Der Zusammenhang von Ursache und Wirkung wird als nicht mehr gegeben wahrgenommen. Kleine Aktionen können ungeahnte, komplexe Konsequenzen nach sich ziehen.
  • INCOMPREHENSIBLE (unbegreiflich, unverständlich): Ereignisse und Entscheidungen erscheinen unverständlich und unbegreiflich.

Eine Beschäftigung mit dem BANI-Modell kann unter anderem helfen, Veränderungen der Arbeitswelt besser wahrzunehmen und die entsprechenden Maßnahmen abzuleiten. Unternehmern kann es auch helfen, ihr Unternehmen gegenüber den aktuellen Herausforderungen resilient zu machen.

Stand: 30. März 2023

Bild: MT-R - stock.adobe.com

Anschrift

Hafferlstraße 7/IV

4020 Linz

Tel. +43 732 782860-0

E-Mail

Autor

by atikon

hCards

Logo von a.m. Wirtschaftstreuhand GmbH, Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung
a.m. Wirtschaftstreuhand GmbH, Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung, work: Hafferlstraße 7/IV, 4020 Linz, Österreich, work: +43 732 782860-0,

Logo von Atikon
Atikon, work: Kornstraße 15, 4060 Leonding, Österreich, work: +43 732 611266 0, fax: +43 732 611266 20